Beratung im Stadtrat

Klausur am 18. März 2017

Bei der ganztägigen Klausur des erweiterten Stadtrates (Stadtratsmitglieder und Fraktionsobleute) am 18. März 2017 war wurde über den Katalog mit Zielvorstellungen, die Spielregeln für das Projekt sowie das weitere Vorgehen bei der Wettbewerbsvorbereitung beraten.

Akkordierte Spielregeln:
akkordierte Spielregeln Neugestaltung Esplanade und Rathausplatz 18032017

Akkordierte Zielvorstellungen:
akkordierte Themenmodule Neugestaltung Esplanade und Rathausplatz

Ausblick: Weitere Schritte

  • Auswahl der fachlichen Wettbewerbsbegleitung: Für den Gestaltungswettbewerb wird es eine fachlich und methodisch kompetente, externe Begleitung geben, die für die Stadt Gmunden den Wettbewerb im Detail plant und abwickelt. Die Auswahl dieser fachlichen Begleitung erfolgt entsprechend der Verfahrenserfordernisse und der politisch akkordierten Vorgangsweise. Dafür wird es voraussichtlich noch einen eigenen Gemeinderatsbeschluss geben. Unser Ziel ist es, dass die Wettbewerbsbegleitung bis zum Sommer 2017 feststeht.
  • Organisatorische Festlegungen bei Projektsteuerung: Die Schnittstelle zwischen Bürgerbeteiligung und Wettbewerbsbegleitung ist zu definieren, sodass die Rollen klar abgegrenzt sind und keine Reibungsverluste entstehen.
  • Termine mit berührten Interessen nach Bedarf: Um erforderliche Abklärungen und Präzisierungen vorzunehmen, wird es noch Gesprächstermine mit verschiedenen Personen und Gruppen geben (Details werden durch Projektteam definiert.)
  • Detailplanung Wettbewerb sobald die fachliche Wettbewerbsbegleitung feststeht. Ziel ist eine Ausschreibung noch in diesem Jahr.
  • Informationstermin für alle Interessierten

Wir werden Sie über kommende Termine im Projekt selbstverständlich weiterhin auf dem Laufenden halten!

Total
0